ARCHIV
_____________________________________________________________________________________
Saison
2012
Sofie
Mangertseder gewinnt die
Bronzemedaillie bei den Deutschen Meisterschaften im Einzel- und
Mannschaftszeitfahren am 02.09.2012 in Genthin!
Bereits zum 21. Mal wurden in
Genthin (Sachsen-Anhalt) die Deutschen
Meisterschaften im Zeitfahren ausgetragen. Dabei traf sich der
Radsportnachwuchs m/w von U15 bis U19 um je nach Altersklasse und Geschlecht
entweder beim Paarzeitfahren, Mannschaftszeitfahren oder Einzelzeitfahren die
Schnellsten zu ermitteln. Die 40 Starterinnen der U 17 wbl. Jugend mussten im
Einzelzeitfahren 10,3 km auf relativ flacher Strecke zurücklegen. Nur eine
Bahnüberführung und die Kehre mussten die Fahrerinnen möglichst geschickt und
zeitsparend meistern. „Du musst vom ersten Meter an Alles geben. Taktik, wie
bei Bahn- oder Straßenrennen gibt es beim Zeitfahren nicht“, sagt Sofie,
„möglicherweise habe ich beim Anstieg der Bahnüberführung einen zu schweren
Gang gefahren, und Zeit verloren“, analysiert die 17-jährige ihr Rennen. Aber
dennoch war die Freude über den 3. Platz riesig. Mit einem Schnitt von fast
41 km/h kam Sofie Mangertseder nach 15,01 min ins Ziel. nur 2 Sek. langsamer
als die zweite Heidi Schmidt (RK Endspurt 09 Cottbus/BRA) Deutsche Meisterin
wurde Lisa Klein (RV Edelweiß Kandel/RLP) mit einer Zeit von 14,52 min. Mit
diesem 3. Platz bei der DM Zeitfahren konnte Sofie Mangertseder ihre
erfolgreiche Saison fortführen. Denn schon bei der DM im Straßenrennen
schaffte die Fahrerin des Rottaler Radsportvereins (RRSV) die Bronzemedaille,
ebenso wie die Bayrischen Meistertitel auf der Straße, im Zeitfahren sowie 5x
Gold und 1x Silber auf der Bahn. Damit sicherte sich Sofie auch ihren 3.
Platz in der Rangliste des BDR (Bund Deutscher Radfahrer) und damit einen
festen Platz im Nationalkader für nächstes Jahr in der U19. Mit dem BDR
startet die Arnstorferin gemeinsam mit 5 weiteren Fahrerinnen kommendes
Wochenende bei einem Ländervergleich in Südtirol/Italien, wo zwei Straßenrennen
die „Coppa Rosa“ und die „Coppa d’Oro“ ausgetragen werden.
Dingolfinger
Kirta-Rennen 2012 am 20.10.2012
Elias Edbauer siegt in der Klasse U13
vor Vereinskollege Pawlowski Erik.
Für Jonas Stocker (U19) war es
hingegen ein rabenschwarzer Tag. Bereits
bei seiner Anfahrt nach Dingolfing musste er wegen eines Hinterraddefekts auf
seinen "Servicewagen" zurückgreifen. Als dieses gerade noch
rechtzeitig bis zum Start des sehr zahlreich und stark besetzten Feldes
gewechselt werden konnte, war Jonas bis zur 6. Runde sehr gut an der Spitze
des Feldes platziert. Doch in der 7. Runde passierte es erneut - wiederum ein
Defekt am Hinterrad! Damit waren alle Siegeshoffnungen zu nichte und zwangen
Jonas leider auch zur Aufgabe seines Rennens.
Sehr gut geschlagen hat sich hingegen Erik Pawlowski in seinem zweiten Rennen
für den Rottaler RSV. Nicht nur die sehr kühlen Temperaturen und das
regnerisch-neblige Wetter forderten die letzten Kräfte der Fahrer, auch die
sehr langen und steilen Anstiege trugen dazu bei. Dennoch schaffte es Erik
sich den zweiten Platz zu erkämpfen.
Sichtungsrennen am 16.09.2012 auf der Radrennbahn in Nürnberg
Elias Edbauer wird 4-mal Dritter in
der gemeinsamen Klasse U13, U15 und
U17!
Ganz schön beeindruckend war bei
traumhaftem spätsommerlichen Wetter der
erste Blick von den Tribühnen auf die Radrennbahn in Nürnberg - Steilkurven
mit 48° Neigung - auf der im Rahmen des "Herbstpreises für Steher"
auch die diesjährige Sichtung der Klassen U13, U15 und U17 ausgetragen wurde.
Nach ein paar Runden des Einfahrens und erster Kontaktaufnahme mit der Bahn,
standen für Elias Edbauer 5 Rennen auf dem Programm.
Los ging es mit einem 100 Meter Sprint, dem unmittelbar darauf ein 500 Meter
Sprint folgte. Ohne Pause musste im Anschluss ein Ausscheidungsfahren und ein
Scratch-Rennen mit unbekannter Rundenanzahl absolviert werden. Dabei schaffte
es Elias sich 3-mal den dritten Platz zu sichern bevor das erste von zwei
Steher-Rennen mit hochrangiger internationaler Besetzung ausgetragen wurde.
Nach dieser "kurzen" Pause stand das 5. Sichtungsrennen, diesmal
ein Wertungsrennen über 12 Runden, auf dem Programm. Und wieder schaffte es
Elias sich hinter zwei U17-Fahrer erneut den dritten Platz zu sichern.
32. Volksfestkriterium am 09.09.2012 in Freising
Jonas Stocker wird Dritter in der
Klasse U19!
Sommerbahn Abschluss am 07.09.2012
in Niederpöring
mit ostbayerischer Bahnmeisterschaft
2012
Elias Edbauer wird ostbayerischer
Meister auf der Bahn 2012 in der Klasse
U13
Jonas Stocker muss wegen eines
technischen Defekts sein Rennen in der
Klasse U19 bereits vorzeitig beenden.
Zahlreiche Teilnehmer sind der
Einladung von Stöckl Sepp zur Austragung
der Ostbayerischen Sommerbahnmeisterschaft 2012 am Freitag, den 07. September
auf der Radrennbahn in Niederpöring gefolgt. Unter ihnen auch Elias Edbauer
vom Rottaler Radsportverein, der in diesem Jahr bereits Ostbayerischer
Straßenmeister wurde. Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining durfte die
U13-Klasse als erstes mit einem Ausscheidungsrennen über 20 Runden, bei dem
nach jeder Wertungsrunde der letzte Fahrer aus dem Rennen genommen wird, an
den Start gehen. Dabei konnte sich der RRSV-Fahrer bis zur Schlusswertung vor
dem für den RSV Irschenberg fahrenden und amtierenden Bayerischen Vizemeister
auf der Straße, Werner Bader, behaupten. Erst durch einen überraschenden
Angriff aus Elias Windschatten schaffte es der Irschenberger mit einem
packenden Kopf an Kopf Sprint über die letzte halbe Runden sich mit einer
halben Radlänge vor dem Tiefenbacher den Sieg zu sichern. Trotzdem ging damit
aber der Ostbayerischen Meistertitel auf der Bahn 2012 an Elias Edbauer, der
damit einen hervorragenden Saisonabschluss in seiner ersten Lizenzsaison
feiern konnte. Die weiteren Platzierungen in der Ostbayerischen Wertung
gingen an den für den RSV Passau startenden Jakob Klaffenböck und Henry Uhlig
vom RC Kehlheim. Elias Teamkollege, Jonas Stocker, konnte in der Klasse U19
wegen eines technischen Defektes das Rennen leider nicht bis zum Ende
bestreiten und musste vorzeitig aufgeben.
12. Int. Sauwaldman Radmarathon am
02.09.2012 in Schärding
Harry Rappmannsberger erreicht Platz
16. in der Klasse M50 über die Lange
Distanz von 122 km und den kräftezehrenden 2.190 Höhenmetern.
(mehr dazu findet ihr
hier!)
2. Waldkraiburger Kriterium am
02.09.2012
Auch beim 2. Waldkraiburger
Kriterium war Elias Edbauer dieses Jahr
wieder am Start. Letztes Jahr noch ohne Lizenz im
"Ersten-Schritt-Rennen", dieses Jahr mit Lizenz im Rennen der
Klasse U13, bei dem er es auf den dritten Platz schaffte.
10. Sauwald Bergsprint am 14.08.2012
von Engelhartszell nach Stadl
Bei dem diesjährigen Bergsprint im
Sauwald von Engelhartszell nach Stadl
waren auch diesmal Fahrer des RRSV mit von der Partie. Dabei galt es nicht
nur die Distanz von 10 km, sondern in erster Linie die 530 Höhenmeter zu
überwinden. Neben der wiedermals hervorragenden Organisation war auch das
sehr stark und umfangreich besetzte Teilnehmerfeld ein Highlight in der
Region. Zu den vielen Teilnehmern gehörte auch Harry Rappmannsberger, der in seiner Klasse
"Rennrad m 50" mit einer Zeit von 0:28:42 den 6. Platz erreichte. Ebenso nahm
auch Elias Edbauer
außer Konkurrenz, nur als Training, an der
Veranstaltung teil und
erreichte dabei das Ziel ebenfalls in einer Zeit unter 30 Minuten.
(mehr dazu unter Bilder!)
Sofie Mangertseder wird Bayerische
Kriteriumsmeisterin 2012 am 05.08.2012
in Werneck
Am Wochenende stand für Sofie die
nächste Disziplin auf dem Plan: die
Bayerische Kriteriumsmeisterschaft 2012 in Werneck. Im Gewerbegebiet musste
eine ca. 1,3 km lange Strecke 20 x umrundet werden. Dabei wurden nach jeder
5. Runde Punkte verteilt. Sieger wurde am Ende, wer die meisten Punkte
während des Rennens einsammeln konnte. Die Starterinnen der Klasse U17
weibliche Jugend fuhren dabei mit den Jungen der U15 und kämpften auch
gemeinsam um die begehrten Punkte. Die Mädchen wurden aber separat gewertet.
Sofie war dabei das einzige Mädchen der U17, das sich Punkte holen konnte,
und einmal sogar die Sprintwertung gewann. So konnte Sofie Mangertseder am
Ende auch den Bayerischen Meistertitel im Kriterium 2012 für sich
entscheiden. In der für Sofie Mangertseder überaus erfolgreichen Saison 2012
stehen mittlerweile 8 Bayerische Meistertitel und der dritte Platz bei der
Deutschen Meisterschaft auf der Straße auf ihrem Konto!
Zum Saisonendspurt fehlen nun noch die Deutsche Meisterschaft auf der Bahn in
Frankfurt (Oder) und die Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren um auch
den Platz im BDR Kader zu sichern.
Zweites "Fette-Reifen-Rennen" des
RRSV am 05.08.2012 in
Arnstorf
Am Volksfest-Sonntag veranstaltete
der Rottaler Radsportverein zum 2. Mal
ein „Fette-Reifen-Rennen“ Rund um die Fa. Mangertseder. Das vom BDR
geförderte Rennen, ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die sich gerne
mal in einem Radrennen messen möchten. Obwohl dieses Jahr leider weniger
Kinder dabei waren als beim Auftaktrennen im Frühjahr, war es für alle
Beteiligten ein riesen Spaß. Schon die Kleinsten zeigten großen Kampfgeist
und die Eltern fieberten am Streckenrand auf dem Betriebsgelände der Fa. Mangertseder
eifrig mit oder genossen das Renngeschehen bei Kaffee und Kuchen. Elias
Edbauer, ein Nachwuchstalent des RRSV begleitete die kleine Leni und feuerte
sie an, bis auch sie die 6 Runden geschafft hatte. Die größeren Kinder
mussten die Hallen 12 x umrunden. Das Schönste an der Anstrengung, war am
Ende, dass jeder Teilnehmer Pokal oder Medaille mit nach Hause nehmen konnte,
sowie kleine Präsente, die von ortsansässigen Banken und der Fa. Zweirad
Würdinger zur Verfügung gestellt wurden. Der eine oder andere kleine
Zuschauer ärgerte sich spätestens dann, nicht mitgemacht zu haben. Der
Rottaler Radsportverein plant, dieses „Fette-Reifen-Rennen“ als feste
Einrichtung am Volksfestsonntag zu veranstalten, so dass auch im nächsten
Jahr für die Kinder wieder Gelegenheit ist, bei einem richtigen Radrennen
teilzunehmen und Preise einzuheimsen.
• 21. Rosenheimer Altstadtkriterium
am 29.07.2012
Aus
organisatorischen Gründen fand das
Traditions-Kritierium diesmal nicht in Rosenheim, sondern in Kirchdorf bei
Raubling statt. Bei regnerischem und windigem Wetter ging gleich zu Beginn im
ersten Rennen des Tages der Vereinsneuling des Rottaler RSV, Erik Pawlovski aus Vilshofen, an den
Start.
Dann hieß es für ihn 5 Runden á 600
m zu bewältigen. Auf dem teilweise
sehr engen und auch durch den Regen sehr schmierigen Rundkurs, sowie einem
kurzen aber auf Dauer sehr schmerzenden Anstieg wurde von den Fahrern alles
abverlangt. Trotzdem Erik zu allem Unglück in der dritten Runde auch noch
stürzte, zum Glück aber nur einige Abschürfungen davon trug, belegte er bei
seinem Renndebüt gleich Platz 5.
Im
Anschluss daran startete Elias Edbauer vom RRSV im gemischten
Rennen der Klassen U13 und U15 über 25 Runden und somit über eine Distanz von
15 km. Nach einem etwas missglückten Start schaffte es Elias dennoch seine
Platzierung vom Vortag, den dritten Platz, zu wiederholen und sich erneut als
Dritter aufs Siegerpodest zu fahren.
• 16. Vaterstettener Radkriterium am
28.07.2012
In der Klasse der U13-Fahrer mussten
16 km (16 Runden á 1 km) mit 4
Wertungsrunden absolviert werden. Dabei erreichte der mittlerweile 12-jährige
Youngster bei einem packenden Kampf um die ersten Plätze am Ende einen
hervorragenden dritten Platz. Weniger als 20 Zentimeter trennten ihn im
Schlusssprint nach drei spannenden und Kräfte zerrenden Wertungssprints
letztlich vom Sieg.
Sofie Mangertseder holt 5 Bayerische
Meistertitel auf der Bahn 2012
Bei den Bayerischen
Bahnmeisterschaften der Klassen U15, U17 und U19 vom
07.07. - 08.07.2012 in Augsburg
Trotz Verletzungspech kann Sofie
Mangertseder ihre Topleistungen
bestätigen!
Insgesamt 6 Bayerische
Meistertitel auf der Bahn
wurden vom 07. bis 08. Juli 2012 in Augsburg vergeben. Hochmotiviert und in
sehr guter Form ging die Bayerische Meisterin auf der Straße und im
Einzelzeitfahren, Sofie Mangertseder, für den Rottaler Radsportverein an den
Start.
Doch
nach bereits 2 gewonnen Titeln kollidierten im
dritten Rennen zwei Mädchen unmittelbar vor der Fahrerin des RRSV, sodass
auch sie stürzte. Nach zwei neutralisierten Runden konnte das Rennen aber
wieder fortgesetzt werden. Trotzt verletztem Arm und großflächig
aufgeschürftem Bein konnte Sofie auch das Punktefahren für sich entscheiden.
Die schmerzenden Knochen und offenen Wunden, wurden dann auch am Sonntag für
die nächsten drei Disziplinen hinten angestellt. Und am Ende konnte Sofie
ihrer Favoritenrolle gerecht werden und 5 von 6 Bayerischen Meistertitel (im
Punktefahren, 2000 m Einerverfolgung, Sprint, Omniumswertung und
Ausscheidungsfahren) mit nach Hause nehmen. Lediglich im Scratch musste sie
sich mit dem Vizemeistertitel zufrieden geben.
• Schnupper-Training des Rottaler
RSV für alle interessierten Kids am
30.06.2012 bei der Zweirad Würdinger
GmbH in Vilshofen
Trotz hochsommerlicher Temperaturen
sind zahlreiche Kinder im Alter
zwischen sechs und zwölf Jahren der Einladung des RRSV gefolgt, statt ins
Freibad zu gehen, zusammen mit dem Team Mangertseder, unter der Führung von
Toni Herlt, ein erstes Radsport-Schnupper-Training zu absolvieren. Treffpunkt
war die Zweirad Würdinger GmbH in Vilshofen. Die anfängliche Nervosität der
Mädels und Jungs schwand allerdings sehr schnell, als es hieß, die von Eltern
und Betreuern geführte Distanz über 10 km in Angriff zu nehmen. Ehrgeiz und
Wettkampfeifer bestimmten die Tour. Schnell war klar, jeder der jungen
Radsportler wollte der bzw. die Schnellste sein! Auch die abschließenden
Übungen am Volksfestplatz zeigten, dass der Radsportnachwuchs bereits in den
Startlöchern steht. Dabei kam es nicht nur auf die Geschwindigkeit, sondern
auch auf den geschickten Umgang mit dem Rad an, was die Kids ebenso mit
Bravour unter Beweis stellten. Das große Interesse der jungen Radsportler
bestätigte Josef Herlts und Max Würdingers Vereinsphilosophie, sich weiter
auf die kommende Generation im Radsport zu konzentrieren und diese auch
entsprechend zu unterstützen. • 7. Neuöttinger Rundstreckenrennen am
24.06.2012 Jonas Stocker wird Sechster!
(Bericht folgt! Fotos dazu findet
ihr unter
"Bilder")
Sofie Mangertseder wird
Dritte
bei der Deutschen Meisterschaft 2012
in Rheinbach
des Nachwuchses vom 16.-17.06.2012
in Rheinbach
Während Sofies Schulkameraden die
Pfingstferien vorwiegend zum fleißig
Lernen für die Abschlussprüfungen an der Realschule nutzten, konnte Sofie dem
Lernstress beim Trainieren immer wieder davonradeln. Denn ganz nebenbei fand
noch fünf Tage vor Prüfungsbeginn die Deutsche Meisterschaft Straße im
westfälischen Rheinbach statt.
Bei optimalen Wetterbedingungen starteten am Sonntag Schüler, Jugend und
Junioren von U15 bis U19 jeweils m/w auf die 14,4 km lange Strecke rund um
Rheinbach. Die 48 Starterinnen der weiblichen Jugend U17 mit Sofie
Mangertseder mussten diesen Kurs 4x bewältigen. Die Runde sei zwar ohne
„brutalen“ Berg, wie der Ausrichter RSC Rheinbach die Strecke beschreibt,
jedoch gleich von Beginn an mit einem beständigen, nur einmal kurz
unterbrochenen, fast 6 km langen, kräftezehrenden Anstieg. Nach einer 2,5 km
langen Abfahrt folgt dann auch schon der nächste Anstieg. Nochmals 1,5 km
nach oben bevor man auf der nahezu 4 km langen Abfahrt Rheinbach wieder vor
Augen hat. Am Ende der 57,6 km summierten sich die gefahrenen Höhenmeter der
vier Runden auf fast 1000 hm, was die Strecke durchaus anspruchsvoll machte.
Wegen der leichten Anstiege und den langen Abfahrten dazwischen, gelang es trotz
mehrerer Versuche nicht, dass sich eine
Gruppe vom Feld absetzen konnte. Die 15-jährige Radsportlerin des Rottaler
RSV schaffte es, sich von Anfang an gut an der Spitze des Feldes zu
platzieren. Die führenden Mädchen versuchten sich mehrmals am Berg
abzusetzen, wurden vom Feld aber bei den Abfahrten immer wieder eingeholt. So
ging es also im Pulk auf die letzten 4 km Abfahrt und auf die lange
Ortsdurchfahrt, welche das Feld wegen der beiden Kreisverkehre auseinander
zog. Hierbei war ausschlaggebend, sich vorne gut zu platzieren um für den zu
erwartenden Schlusssprint eine gute Ausgangsposition zu haben. Auf den
letzten 300 m setzten die Sportlerinnen ihre letzten Reserven frei, um im
Schlusssprint die Plätze auszumachen. Inga Rodieck (RC Blau-Gelb v. 1927
Langenhagen) konnte den Sieg mit einer Radlänge Abstand für sich verbuchen.
Dicht gefolgt von drei Mädchen, die quasi auf wenige Millimeter Abstand,
innerhalb einer hundertstel Sekunde nebeneinander über die Ziellinie schossen.
Nach einer ersten bitteren Enttäuschung über einen gedachten 4. Platz, folgte
die erlösende Durchsage des Kampfgerichtes, dass erst die Zielfotos über den
2. und 3. Platz von Larissa Lattuschka und Sofie Mangertseder entscheiden
müssten. Mit einem Stundenschnitt von 33,3 Km/h sicherte sich also Sofie
Mangertseder einen hervorragenden 3. Platz hinter der zweitplatzierten
Lattuschka vom RK Endspurt 09 Cottbus. (Fotos dazu findet ihr unter
"Bilder") • 10. Austragung des "Rund um die Ludwig-Thoma-Wiese
- Franz-Xaver Böhm-Gedächtnisrennen" am 17.06.2012 in Dachau Elias
Edbauer auf Platz 3! Jonas Stocker auf Platz 6! Zeitgleich mit der Deutschen
Meisterschaft in Rheinbach fand in Dachau die 10. Austragung des Kriterium
"Rund um die Ludwig-Thoma Wiese" statt, bei dem auch der Rottaler
Nachwuchs erfolgreich vertreten war. Hier konnte Elias Edbauer U13, trotz
technischer Probleme an seinem Rennrad, ebenfalls den dritten Platz
erreichen. Jonas Stocker fuhr in der Klasse U19 auf den 6. Platz. (Fotos dazu
findet ihr unter "Bilder")
• Pfingstbahnrennen am 27.05.2012 in
Niederpöring
Sofie Mangertseder gewinnt beim
traditionellen Pfingstrennen in
Niederpöring
Wie jedes Jahr traf sich am
Pfingstsonntag die bayrische Spitzenklasse im
Radsport in Niederpöring um die Bahnmeisterschaften auszugetragen. Vom
Rottaler Radsportverein RRSV startete hierfür in der Klasse U17 weiblich
Sofie Mangertseder.
Drei Rennen mussten von den 52 Fahrern der verschiedenen Altersklassen
bestritten werden. Besonders zahlreich erschienen war bei Traumwetter der
Nachwuchs. Schon die U11und U13 versuchten sich auf der Bahn. Genauso wie die
schon routinierten U15 und U17 Fahrer und Fahrerinnen, sowie natürlich die
Eliteklasse der Amateure, die für den Gesamtsieger um ein von Zweirad
Würdinger und FOCUS gesponsortes Cross Rennrad kämpften.
Nach einer Gedenkminute für „Sepp
Stöger“, dem Niederpöringer Urgestein,
der jahrzehntelang seine Kräfte für die Bahn einsetzte und im Dezember 2012
verstarb startete der Bezirksvorsitzende Josef Stöckl die Rennen.
Im ersten Rennen, dem
Rundenrekordfahren, ging es darum, wer das 333 m
lange und bis zu 27°C steile Oval am schnellsten schafft. Die beste Zeit der
U 17 w ging dabei an Sofie Mangertseder vom RRSV mit 23,92 Sekunden vor Fee
Grad vom TSV Irschenberg mit 24,37 Sekunden und Anna-Lena Nowak vom TSV
Oberammergau mit 25,44 Sekunden.
Beim nächsten Rennen sollten die
Mädchen 21 Runden absolvieren, wobei
jede 5. Runde zur Wertung geläutet werden sollte. Nachdem die Mädchen das
Rennen für den Geschmack des Renngerichtes etwas zu „gemütlich“ angingen,
entschieden die Wertungsrichter, nach einer Vorwarnung, in JEDER Runde Punkte
zu vergeben. Damit war die „Kaffeefahrt“ für die fünf Mädchen nach drei
Runden zu Ende. Sofie, die mittlerweile auch im Nationalkader fährt, trat in
die Pedale und setzte sich gemeinsam mit Fee Grad vom Feld ab. Die beiden
konnten ihren Vorsprung auch bis ins Ziel retten. So hieß es aber nun die
verbleibenden 18 Runden unter sich auszumachen. Hierbei zeigte sich, dass
Sofie aus alten Fehlern gelernt hat und nicht ihr ganzes Pulver durch
pausenlose Führungsarbeit verschoss. So wechselte man sich ab und Sofie
gewährte Fee oft den Vortritt, um dann jeweils kurz vor der Ziellinie mit
einem kurzen, kraftvollen Sprint wieder an ihr vorbeizuziehen und sich die
Punkte zu sichern. Diese Taktik ging alle 18 Runden auf und die Arnstorferin
sammelte 37 Punkte vor ihrer Irschenberger Kollegin mit 24 Punkten. Anna-Lena
Nowak erreichte 4 Punkte. Damit ging auch das zweite Rennen deutlich an die
Fahrerin des Rottaler Radsport Vereins.
Trotz Taufe im Familienkreis, ließ
es sich Max Würdinger, Sponsor des
FOCUS Cross Rennrades für den Gesamtsieger, nicht nehmen sich die
Veranstaltung anzuschauen und so erschien er pünktlich zu den letzten Rennen
des Tages. Aber nicht nur diesen Hauptpreis organisierte und spendete die Fa.
Zweirad Würdinger aus Vilshofen, er unterstützt auch den Rottaler RSV und
damit die zweifache Bayrische Meisterin auf der Straße und im Zeitfahren
Sofie Mangertseder. Max Würdinger verfolgt eifrig die Erfolge der 15-jährigen
und lässt es sich nicht nehmen, stets persönlich mit einer Mail zu
gratulieren. So erfreute es ihn umso mehr, als Sofie auch das dritte Rennen
in Niederpöring, das Ausscheidungsrennen, klar gewinnen konnte. Dabei fällt
in jeder zweiten Runde immer der letzte Fahrer des Feldes solange aus dem
Rennen bis der Sieger ermittelt ist.
In allen Klassen wurden dann die
drei gefahrenen Disziplinen zu einer
sogenannten Omniumwertung addiert. In der Klasse U17 w ging der oberste
Stockerlplatz damit klar an Sofie Mangertseder.
Den Hauptpreis Der Niederpöringer
Pfingstrennen sicherte sich Timothy
Buchanan vom RSV 1895 Passau.
(Fotos dazu findet ihr unter
"Bilder")
• TMP Jugendtour 2012 vom
18.-20.05.2012 in Gotha
Sofie Mangertseder vom RRSV im
BDR-Trikot
Deutsches Nationalteam mit Sofie
Mangertseder gewinnt die 14. TMP-Tour
2012!
Auf
Grund ihrer bisherigen konstant guten
Saisonergebnisse und derzeitigem 5. Ranglisten-platz, startete Sofie
Mangertseder bei der 14. TMP TOUR in Gotha, Thüringen zum ersten Mal für das
Nationalteam Deutschland. Die sechs Mädchen der U17 dominierten von Beginn an
die Veranstaltung. Die TMP TOUR, auch „Kleine Friedensfahrt“ genannt, ist
eine Internationale Rennveran-staltung für Schüler und Jugendliche der
Alterskassen U15 w/m und U17 w/m bei der die einzelnen Länder ihre
Nachwuchskaderfahrer(inen) ins Rennen schicken um am Ende das beste Team zu
ermitteln. Schon zum Prolog am Freitagnachmittag in Gotha, als es um die
Vergabe der Ehrentrikots ging, beherrschten die Mädchen des Bundes Deutscher
Radfahrer zu jeder Zeit das Kriteri-umsrennen. Larissa Lattuschka (BDR)
konnte sich vor ihren Teamkolleginnen das gelbe Trikot sichern. Der
Samstagmorgen begann mit einem 5 km langen Bergzeitfahren. Trotz einer
leichten Erkältung erkämpfte sich Sofie mit einem Schnitt von 30,7 km/h einen
guten 7. Platz unter den 49 Mitbewerberinnen. Der Berg verfolgte die Mädchen
auch noch am Nachmittag beim Straßenrennen über 38 km. Das Feld passierte 5x
einen Rundkurs über 7,6 km inklusive Berg. Nachdem bei der TMP- TOUR die
Teamwertung an vorderster Stelle steht, war es nun Sofies Aufgabe für ihre
vorne liegenden Mannschaftskolleginnen die einzelnen Sprintwertungen und
Bergwertungen anzu-fahren, zu attackieren und das Tempo hochzuhalten um den
Mannschaftserfolg vor den starken Italienerinnen weiter auszubauen. Dies
gelang Sofie, der einzigen Bayerin im Team, ausgezeichnet. Durch ihre
Führungsarbeit am Berg konnte der Teamerfolg weiter bestätigt werden und
brachte viel Lob von den Bundestrainern und Kolleginnen. Sie selbst musste
der anstrengenden Führungsarbeit und den Attacken Tribut zollen, während die
Plätze eins bis drei vom BDR-Team gesichert werden konnten. Für die letzte
Etappe am Sonntag konnte Sofie Mangertseder ihre Kräfte wieder ganz für sich
nutzen und einteilen. Beim Straßenrennen über 42 km musste erneut ein
Rundkurs mit langem Berg 7x bezwungen werden. Bei 4 einzelnen
Bergsprintwertungen konnte Sofie 3x den zweiten Platz für sich erkämpfen. Und
bei dem schnellen Rennen mit einem Schnitt von 34 km/h schließlich einen
hervorragenden 3. Platz ergattern. Die dreitägige 14. TMP-TOUR 2012 gewann
schließlich klar das Deutsche Nationalteam vor Italien und Polen. In der
Einzelwertung gewannen Franziska Banzer, Laura Süßemilch und Lisa Klein, alle
vom BDR-Team. Der Erste Einsatz im Nationalteam ging für Sofie sehr
zu-friedenstellend zu Ende - die Vorfreude auf weitere Rennen im BDR-Trikot
ist damit geschürt.(Mehr dazu findet ihr hier!)
• Ostbayerische Meisterschaft beim Passauer
Rundstreckenrennen am 17.05.2012
- U13 Fahrer des Rottaler
Radsportvereins siegt am 17. Mai in Passau -
Elias Edbauer wird ostbayerischer Straßenmeister 2012
Beim Rundstreckenrennen des RSV Passau am 17. Mai in
Patriching konnte
der 11-jährige Elias Edbauer aus Tiefenbach seinen ersten Stockerlplatz der
Saison einfahren.
Nachdem Elias sich am vergangenen
Rennwochenende in
Gera mit Nachwuchsfahrern aus ganz Deutschland messen durfte und dabei einen
hervorragenden Platz im vorderen Drittel der riesigen Teilnehmerzahl
erreichte, gelang es ihm nun auch vor heimischen Publikum seine Kräfte unter
Beweis zu stellen. Bei windigen und kühlen Temperaturen schaffte es Elias,
den hügeligen Rundkurs mit einer Länge von 2,4 km 6-mal in der 10-köpfigen
Gruppe von Anfang an vorne mit zu bestimmen. Er fuhr beständig ein taktisch
kluges und sehr gut eingeteiltes Rennen und konnte sich im Schlussanstieg
durch einen souveränen Sprint nach 14,4 Kilometern gegen seine Kontrahenten
Hofmann Bastian vom RSV Passau und dem bayerischen Vizemeister Bader Werner
vom RSV Irschenberg durchsetzen. Die Freude über seinen ersten Sieg in seinem
fünften Lizenzrennen war deshalb um so größer, da dieser nicht nur “zu Hause”
vor heimischen Publikum war, sondern gleichzeitig auch mit dem Titel des
Ostbayerischen Straßenmeisters 2012 verbunden war.
(Fotos dazu findet ihr unter
"Bilder")
• "Fette-Reifen-Rennen" des RRSV am 17.05.2012 in Vilshofen
27 Kinder im Alter von sechs bis
zwölf Jahren sind mit ihren Eltern am
Vatertag einer Einla- dung des RSC Rottal Inn Team Mangertseder und der
Zweirad Würdinger GmbH gefolgt, um ihr Können bei einem Rennen rund um den
Vilshofener Volksfestplatz unter Beweis zu stellen. Zum Aufwärmen und für die Zeit
nach dem Rennen konnten die Kinder den
aufgebauten Ge-schicklichkeitsparcours mit Slalomfahren, Wippe und
Einhandfahren usw. nutzen, was regen Anklang fand. Auch einige Bambinies mit
dem Laufrad waren dort schon unterwegs und feuerten danach ihre älteren
Geschwister an. Unter der Federführung von Josef Herlt, dem Vorsitzenden des
Rottaler Radsportvereins, starteten die Mädchen und Jungen in zwei
Altersklassen und absolvierten dabei 5 bzw. 12 Runden. Ein äußerst wachsames
Auge der Kampfrichter war gefragt, um den Überblick über die gefahrenen
Runden der jeweiligen Starterinnen und Starter zu behalten.In der Gruppe der
Jüngeren siegte der 8-jährige Ben Wagner, in der Altersgruppe bis 12 Jahre
der erst 9-jährige Sandro Fischl, gefolgt von seinem Freund Philip Hauer.
Allesamt Starter vom Tittlinger Radsportverein. Die Siegerehrung aller
teilnehmenden Kinder mit Urkunden, Medaillen und Sachpreisen für jedes Kind
wurde von Sophie Mangertseder vorgenommen. Sie ist das aktuelle
Aushänge-schild des RRSC und Mitglied im Bayernkader. In diesem Jahr konnte
Sophie in der U17 schon einige sehr guten Plätze einradeln. (Fotos dazu
findet ihr unter "Bilder")
• Bayerische Meisterschaft am 05.und
06.05.2012
Einzelzeitfahren in
Reinhartsried mehr, Straßenmeisterschaft in Schweinlang mehr
Zwei
Bayerische-Meistertitel für Sofie Mangertseder Mit
4 Fahrern fuhr der Rottaler Radsportverein zur bayerischen Meisterschaft nach
Günzach im Allgäu und konnte zwei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen.
Wahrlich keine guten Bedingungen erwarteten die Fahrer am Samstag beim
Zeitfahren. Der sehr wellige Kurs, aufkommender Wind und immer wieder ein
paar Regenschauer machten ihnen zu schaffen. Auf die Starterinnen der
weiblichen Jugend U17 wartete eine 8 km lange Strecke. Die ersten 4 km bis
zur Kehre waren mit gefühltem leichten Rückenwind für Sofie Mangertseder vergleichs-weise
einfach zu bewältigen. Den Rückweg jedoch, musste man sich mit Gegenwind, auf
dem welligen Kurs schwer erarbeiten. Sofie erreichte auf der 8 km langen
Strecke einen Schnitt von 39,8 km/h, was unter den widrigen Umständen hoch
anzurechnen ist. Am Ende wurde sie dafür mit dem Bayerischen Meistertitel im
Zeitfahren belohnt.
Jonas Stocker startete bei den
Junioren U19. Auf
einer Distanz über 17 km belegte er den 16. Platz mit einem 39er
Stundenmittel. Mit großen Erwartungen ging der Egginger Polizist Riad
Bentaleha bei den Amateuren an den Start. 34 km hieß es für ihn auf dieser
anspruchsvollen Strecke zu absolvieren. In dem zahlreich besetzten
Starterfeld wurde auf hohem Niveau Radsport gezeigt. Mit einem Stundenmittel
von 46,8 km/h kam der Fahrer des Rottaler RSV auf einen hervorragenden 8.
Platz. Doch hätten ein Wadenkrampf und der Wind Riad Bentaleha nicht so
zugesetzt, wäre für ihn sicher ein Podestplatz drin gewesen. Am Sonntag
wurden die Rennen für die Bayerischen-Straßenmeister in Schweinlang
ausge-tragen. Endlich durfte auch der jüngste Rennfahrer des Rottaler
Radsportvereins, Elias Edbauer, in der Klasse U13 an den Start gehen. In
seinem erst 3. Rennen musste er eine 9 km Runde zweimal absolvieren. Auch
diese Strecke hatte es in sich - mit langen Abfahrten und einem 2 km langen
Zielanstieg mit bis zu 12 % Steigung. Elias erreichte einen hervorragenden 7.
Platz. Gleich darauf starteten die Junioren mit Jonas Stocker. Für ihn hieß
es 6-mal den Anstieg nach Schweinlang zu meistern. Leider verließ ihn gleich
in der ersten Runde das Glück. Ein Defekt an der Schaltung warfen ihn ins
Mittelfeld zurück. Im übernächsten Rennen stand dann die weibliche Jugend mit
Sofie Mangertseder am Start.
Sie musste 4-mal die Runde mit dem langen Zielanstieg
bewältigen. Als Favoritin gestartet, wollte sie natürlich ihrer Rolle gerecht
werden. Schon nach der ersten Runde konnte sie sich in einer Vierergruppe vom
Feld absetzen. Doch jeder weitere Angriff von ihr wurde von den anderen
Fahrerinnen abgewehrt. Erst nachdem der 2 km lange Anstieg nach Schweinlang
zum dritten Mal passiert war, gelang es Sofie sich alleine abzusetzen. Auf
der 9 km langen Schlussrunde überholte sie noch eine Gruppe der U19
Fahrerinnen, die zwei Minuten vor der U17 gestartet waren. Mit großem
Vorsprung konnte sie dann den langen Anstieg zum Ziel zum vierten Mal
erklimmen und somit auch am Sonntag den Bayerischen Meistertitel auf der
Straße mit nach Hause nehmen.
• 10. Ostthüringen Tour 2012 vom 27.-29.04.2012
Elias Edbauer mit einem Podestplatz
und 22. im Gesamtkassement
Hochsommerliches Wetter, eine
hervorragende
Organisation und mehr als insgesamt 300 Teilnehmer in den Altersklassen U11
m+w, U13 m+w sowie U15w machten die 10. Auflage der diesjährigen Ostthüringen
Tour 2012 vom 27. bis 29. April 2012 zum bisherigen Highlight der Saison
2012. Erstmals nahm an der „OTT 2012“ auch ein Fahrer aus den Reihen des
Rottaler RSV teil - unser Youngster, Elias Edbauer. Mit seiner Teilnahme an
der Tour in Gera war es nicht nur seine erste mehrtägige Veranstaltung,
sondern gleichzeitig auch der eigentliche Start in seine erste Saison als
Lizenzfahrer des RRSV. Neben ihm waren in der sehr stark besetzten Klasse
U13m weitere 93 Fahrer aus dem gesamten Bundesgebiet am Start. Los gings mit
dem Prolog, der am Freitag die Tour in Gera startete. Dabei galt es einen
Rundkurs um das Geraer Hofwiesenbad über 5 Runden, á 1,3 km, zum Teil auf
sehr engen Passagen bzw. auf Kopfsteinpflaster als Kriterium zu bewältigen.
Tag 2 der Tour begann mit zwei Durchgängen eines sehr streng bewerteten
Geschicklichkeitsparcours und endete mit einem Rundstreckenrennen über 12
Runden á 1,1 km in Hermsdorf. Der 3. und letzte Tag beendete die Tour mit dem
abschließenden Straßenrennen über 20 km in Münchenbernsdorf. Elias Lizenzdebüt
war mehr als erfreulich – der 8. Platz im Prolog, sowie der 3. Platz im
Geschicklichkeitsfahren bescherten ihm gleich zu Beginn der Tour Platz 5 in
der Gesamtwertung! Erst das Rundstreckenrennen über 12 Runden auf einem 1,1
km langen Rundkurs, warf ihn auf den 15. Gesamtplatz zurück. Trotzdem er als
Fünftplatzierter aus der ersten Reihe das Rennen gleich vom Start weg
anführte und diese Führung auch über drei Runden vor dem etwa 30-köpfigen
Verfolgerfeld behaupten konnte, forderten das sehr hohe Tempo von Beginn an,
der etwa 400 m lange Anstieg unmittelbar nach dem Start und die
ausgezeichnete Zusammenarbeit einiger Teams in der Verfolgung letztlich
seinen Tribut. Das abschließende Straßenrennen am Sonntag in Münchenbernsdorf
wäre zwar vom Streckenverlauf und Profil genau auf Elias zugeschnitten
gewesen, wenn nicht eine Erkältung einen Start fast unmöglich gemacht hätte.
Elias hervorragender 22. Platz in der Gesamtwertung, die vielen neuen Freunde
die er kennenlernen durfte und der sehr familiäre Umgang untereinander,
machten die OTT 2012 nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis sondern auch
zu einem vollen Erfolg! (Fotos dazu findet ihr unter "Bilder")
• Einzelzeitfahren um den CUBE-Cup 2012 am 29.04.2012 in Marktredwitz
Riad Bentaleha holt sich den ersten
Sieg 2012 und gewinnt das
Gesamtkassement.
(Fotos dazu findet ihr
hier!
Bericht folgt!)
• Frühjahrsstraßenpreis des RSC
Fürth in Cadolzburg am 22.04.2012 mehr
Sofie Mangertseder erneut auf dem
Podest
•BDR-Radsportauftakt beim
bayerischen Frühjahrsklassiker um den 39.
Schwarzbräu-Straßenpreis 2012 in Zusmarshausen mehr
Sofie
Mangertseder auf Platz 3
• Wir begrüßen unser jüngstes
Vereinsmitglied! mehr
Jonas Benedikt Würdinger, geboren
am 04. März 2012
•
Athletik-Wettkampf am 04.11.2011 in Fürth Ergebnis U13
• Bayer.
Meisterschaft Straße in Stadtlauringen
Sofie Mangertseder gewinnt die
Bronzemedaille im
Einzelzeitfahren mit nur 35 Sekunden Rückstand
auf Gudrun Stock und belegt im Straßenrennen einen guten 5. Platz. Jonas
Stocker kommt im Zeitfahren auf Platz 22, beim Straßenrennen kann er sich
noch um einen Platz verbessern und fährt als 21. über den Zielstrich.
•
Neuötting
Thomas Medek ist überragender Sieger im U19-Rennen. Sofie Mangertseder
erreicht einen hervorragenden 4. Platz bei der weibl. Jugend und Martin Hebig
belegt im Rennen der Elite KT ABC den 5. Platz.
• Cadolzburg 2011 mehr
• Straßenrennen in Schweinlang und Aichach mehr
• Saisonstart in
Zusmarshausen am 27. März mehr
• Saisoneröffnung des
Bezirks Niederbayern mehr
• Fette-Reifen-Rennen in Arnstorf 2011
• Wahl zur
Sportlerin des Jahres 2010mehr
•
Athletik-Wettkampf am 23.01.2011 in FürthErgebnis U17w / U17m
• Saisonverlauf
2011mehr
Saison 2010 und
früher
Eine Lizenz zum Siegenmehr
Radsportabzeichen in Vilshofen mehr
Rund um die Nürnberger Altstadt mehr
Elxleben, Göttingen und
Mering mehr
Meiningen und Buchloe mehr
Waldalgesheim, Lingenfeld und Lauf mehr
14. Altdorfer Kirchweihkriterium mehr
Bayer. Bahnmeisterschaft 2010 Niederpöring mehr
49. Bamberger Gartenstadtkriteriummehr
Ingolstädter Straßenpreis mehr
4. Straßenpreis von Werneck mehr
Altenkunstadt und Strullendorf mehr
Deutsche Meisterschaft Nachwuchs mehr
Deutsches Radsportabzeichen mehr
1. Oberösterreichrundfahrt mehr
In Sachsen und im Odenwald mehr
Mittelhessencup in Lollar mehr
Passau mehr
Niederpöring, Kulmbach und Wartenberg mehr
Altenstadt, Schrobenhausen und Hungen mehr
Rosenheim und Fuldabrück mehr
Bayer. Straßenmeisterschaft in Karbach mehr
5. Neuöttinger Rundstreckenrennen mehr
49. Kirschblütenrennen in Wels/Oberösterreich
mehr
Aichacher Frühjahrspreis mehr
Großes Rennprogramm an Osternmehr
Bayer. Saisonauftakt in Zusmarshausen mehr
Erstes Saisonrennen in Leonding bei Linzmehr
Wintertrainingslager in Saalbach
Hinterglemm mehr
Trainingslager Cesenatico mehr
Erstes Treffen des Team Mangertseder
mehr
|